IFEM Management Marketing Multimedia

  • Home
  • Leistungen
    • Kompetenzfelder
    • Referenzen
  • Team
    • Team
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutz
  • Mail
  • Rss

Blog – Die Kunst der Präsentation und Überzeugung

You are here: Home » Blog – Die Kunst der Präsentation und Überzeugung » Präsentationsentwicklung » Abschluss einer Präsentation
16. November 2013
16 Nov 2013

Abschluss einer Präsentation

Start und Abschluss sind die wichtigsten Phasen jeder Präsentation. Beim Start entscheidet sich, ob das Publikum „mitgeht“, beim Abschluss entscheidet sich, ob Ihre Gedanken in den Köpfen „weiterglühen“. Und es ist der letzte Eindruck, den Sie hinterlassen. Der Abschluss muss kurz und knackig sein, und es muss wirklich Schluss sein. Furchtbar sind Referenten, die das Ende ankündigen und immer weiter reden.

Schließen Sie den Kreis im Sinne einer Rahmenerzählung!

Nehmen Sie Bezug auf den Start Ihrer Präsentation! Greifen Sie Visionen, die offenen Fragen und all die Dinge auf, mit denen Sie Spannung erzeugt haben. Geben Sie dem Publikum das Gefühl, dass es sich gelohnt hat, Ihnen und Ihren Argumenten zu folgen.

Wiederholen Sie das Wesentliche!

Mit wenigen (!!) knappen Worten und präzisen Formulierungen sorgen Sie dafür, dass Ihre Kern-Botschaften als logische Konsequenz Ihrer Argumentation sich in die Köpfe „einbrennen“.

Aufforderung zur Handlung!

Wozu haben Sie Ihren Vortrag gehalten? Um etwas zu bewirken! Sie haben viel erzählt, jetzt ist es an der Zeit, konkret zu sagen, was zu tun ist. Ihr Vortrag muss Aktionen auslösen, und wenn es nur intensives Nachdenken ist.

in Präsentationsentwicklung, Präsentieren / Vortragen / Moderieren /by Udo Hermanns/#permalink

Letzte Beiträge

  • „Der Schlüssel zu einer guten Rede lautet: Man braucht einen guten Anfang, einen guten Schluss und möglichst wenig dazwischen“ (Sir Peter Ustinov)20. May 2018 - 16:12
  • Sind Ihre Charts verständlich?10. December 2015 - 11:50
  • Welche Notizen soll ich mir machen?8. October 2015 - 13:24

Categories

  • Allgemein
  • Buchempfehlungen
  • Checklisten
  • Das Gehirn
  • Interessante Links
  • Powerpoint-Tricks
  • Präsentationsentwicklung
  • Präsentieren / Vortragen / Moderieren
  • Psychologie des Überzeugens
  • Respekt und Freiheit
  • Zitate

March 2021
M T W T F S S
« May    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
← „Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß.“ (Wilhelm Busch) (previous entry)
(next entry) Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat (Werner Karl Heisenberg) →
© Copyright - IFEM Management Marketing Multimedia - Wordpress Premium Theme by Kriesi
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok