Üben, üben, üben
Damit Sie sich wirklich sicher fühlen können, sollten Sie die Präsentation einüben – das heißt nicht, Ihren Text auswendig zu lernen! Auswendiges „Aufsagen“ wäre sogar kontraproduktiv, denn es würde jede spontane – auch nonverbale – Interaktion mit Ihrem Publikum behindern.
Es geht vielmehr darum, den Storyflow, die zugrundeliegende Argumentation sowie die Inhalte der einzelnen Folien und deren Aussagen genau zu kennen. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass Sie sich während des Vortrags ganz auf Ihr Publikum konzentrieren und Blickkontakt halten können.
Wer ständig nachdenken muss, wie es im Vortrag weitergeht oder was die Folien aussagen sollen, verliert schnell den Kontakt zum Publikum.